- Unruheherd
- Ụn·ru·he·herd der; ein Land oder Gebiet, in dem es immer wieder zu Kämpfen kommt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Unruheherd — ↑ Herd … Das Herkunftswörterbuch
Unruheherd — Krisengebiet; Brandherd; Krisenherd * * * Ụn|ru|he|herd 〈m. 1〉 Mittelpunkt, Zentrum, von dem Unruhe u. Aufruhr ausgehen * * * Ụn|ru|he|herd, der: Gebiet, Bereich o. Ä., von dem [immer wieder] ↑ Unruhen (5) ausgehen. * * * Ụn|ru|he|herd, der: a) … Universal-Lexikon
Unruheherd — Ụn|ru|he|herd … Die deutsche Rechtschreibung
Krisengebiet — Unruheherd; Brandherd; Krisenherd * * * Kri|sen|ge|biet 〈n. 11〉 Sy Krisenregion 1. Gebiet, das anfällig für politische od. wirtschaftliche Krisen ist 2. Gebiet, in dem ein Krieg od. kriegerische Handlungen ausgetragen werden ● Nahrungsmittel in… … Universal-Lexikon
Explosionsherd — Ex|plo|si|ons|herd, der: 1. Quelle einer ↑ Explosion (1). 2. Unruheherd. * * * Ex|plo|si|ons|herd, der: 1. Quelle einer ↑Explosion (1). 2. Unruheherd … Universal-Lexikon
1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia
1WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia
Abu Muslim — Chorasani (persisch ابو مسلم خراسانى Abū Muslim Ḫorāsānī, arabisch أبو مسلم عبد الرحمن بن مسلم الخراساني; * nach einigen Quellen um 720 in Merw oder in der Umgebung von Isfahan; † 755 im Irak) war ein bedeutender Anführer der… … Deutsch Wikipedia
Alfred von Tirpitz — (1903) Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) war ein deutscher Großadmiral und Nachfo … Deutsch Wikipedia
Amerikanischer Bürgerkrieg — Sezessionskrieg Die Vereinigten Staaten 1864 blau … Deutsch Wikipedia